Liebe Freund*innen des KUKloch,

am 29.11.2023 endet mit dem Auftritt der „Unknown Blues Band“ die Saison 2023 im KUKloch. Es war eine Saison mit viel guter Musik und einem wirklichen Höhepunkt am 29.7. mit dem Festivaltag.
Am 31.1.2024 verabschiede ich mich aus meinem Beruf als Gemeindereferent. Damit enden auch alle Tätigkeiten, für die ich im Pastoralen Raum Witten seit fast 30 Jahren gestanden habe. Dazu gehören auch die Aufgaben im KUKloch.
Darüber habe ich das Team des KUKloch und auch die Gäste unserer Veranstaltungen informiert. Verbunden war die Information immer mit dem Aufruf, das Team zu unterstützen, damit die Kulturinitiative auch ohne mich weiterlaufen kann. Auf diesen Aufruf haben sich Menschen gemeldet, die in Zukunft mit anpacken möchten. Gerne kann das Team sich aber weiter vergrößern.
Das Team hat nun beraten, wie es weitergehen soll. Es gibt ein Ergebnis, das wir ihnen vorstellen möchten.
Barbara Teeke wird nach meinem Ausscheiden aus dem Beruf die Sprecherin der KUKloch sein. Sie kennen sie als Moderatorin der Veranstaltungen. Sie ist dann Ihre Ansprechpartnerin, z.B., wenn Sie Ihre Mitarbeit anbieten wollen. Die Kontaktdaten werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Das Team des KUKloch wird die Veranstaltungsreihe in leicht geänderter Form fortsetzen. Von April bis Oktober wird es in einem etwa vierwöchigen Turnus weiterhin Konzerte geben, bei gutem Wetter als „Gardensound“ im Pfarrgarten, ansonsten im KUKloch-Raum. Am 10. April 2024 soll es losgehen. Die weiteren Termine können Sie bald auf dieser Homepage nachschauen. Dort können Sie sich auch in den Newsletter eintragen, was wir sehr empfehlen. Dann bekommen Sie alle aktuellen Nachrichten sofort geliefert.
Es gibt eine neue Idee, die im kommenden Jahr ausprobiert werden soll. Das KUKloch ist dann für die Gäste schon ab 18 Uhr geöffnet. Das gewohnt gute Catering steht dann für Sie bereit. Dabei soll es auch einige Überraschungen geben. Durch die frühere Öffnung bleibt den Gästen mehr Zeit für die Begegnung. Ab 19 Uhr startet dann das Bühnenprogramm.
Wir hoffen, dass Sie dem KUKloch auch weiterhin verbunden bleiben und freuen uns, Sie als Gäste begrüßen zu können.
Für mich bleibt jetzt ein ganz großes „Danke“ zu sagen für alle, die im Team mitarbeiten, mitgearbeitet haben und in Zukunft mitarbeiten werden. Ohne Euch gäbe es diese Kulturprojekt nicht. Danke, dass Ihr die Zukunft geplant habt und wild entschlossen seid, die Pläne umzusetzen.
Dieter Fender (Gemeindereferent)

Hier finden Sie alle Informationen zu den Künstlern und Künstlerinnen, die auf der KuKloch-Bühne bereits aufgetreten sind oder noch werden.

Sie möchten Ihre Kunst mit uns und unseren Gästen auf der KuKloch-Bühne teilen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail mit einem Link zu Ihrer Kunst.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an:
Bei uns ist schon so mancher aufgetreten. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm von Konzerten, Lesungen und Ausstellungen. Kommen Sie gerne mal vorbei!







